Heizungoptimierung
Wir optimieren Ihre bestehende Heizungsanlage durch Einstellen der Heizungskennlinien und hydraulischem Abgleich:
- die Heizungsoptimierung wird bis 20% staatlich gefördert.
Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage
Über zwei Drittel des Endenergieverbrauchs in Wohngebäuden entfallen auf die Heizungsanlage, wodurch großes Einsparpotential entsteht.
Da Wasser im Heizungssystem den Weg des geringsten Widerstands nimmt, führt ein nicht abgeglichenes System dazu, dass Heizkörper nahe am Wärmeerzeuger überheizt werden, während entfernte Heizkörper kaum Wärme abbekommen.
Ein hydraulisch abgeglichenes Heizungssystem kann bis zu 15 % an Energie und somit an Heizkosten sparen.
Beim Austausch des Wärmeerzeugers ist ein hydraulischer Abgleich zwingend erforderlich. Auch bei einer Heizungsoptimierung ist die Durchführung obligatorisch.
Wir berechnen gerne für Ihr Gebäude den hydraulischen Abgleich, sodass Sie bzw. ihr Heizungsmonteur weiß, wie der Durchfluss an jedem Heizkörper eingestellt werden muss. Dieses Verfahren wird als Verfahren B mit raumweiser Heizlast bezeichnet.